VERTRÄGE

Verträge - Mag. Christoph Kaltenhauser in Mittersill

Das Errichten von Verträgen ist zum wesentlichen Bestandteil in unserem Alltag geworden. Miet- und Kaufverträge sind heute allgegenwärtig − doch sind sie auch formal korrekt?

Wir beraten Sie detailliert, zeigen mögliche Schwachstellen in bestehenden Verträgen auf und helfen Ihnen dabei, neue Verträge juristisch korrekt aufzusetzen.

Warum „das Kleingedruckte“ besonders wichtig ist

Verträge regeln im Allgemeinen Rechte und Pflichten aller Beteiligten und haben nicht selten weitreichende Konsequenzen − zum Beispiel beim Hauskauf. Deshalb empfehlen wir unseren Klienten, besonnen und überlegt vorzugehen, um nicht im Eifer des Gefechts wesentliche Aspekte zu vernachlässigen. 


Gerne prüfen wir Verträge für Sie, helfen bei Unklarheiten bei Formvorschriften und sind bei Behördengängen behilflich. Wir arbeiten mit der Rechtsanwaltskammer zusammen und holen sämtliche Genehmigungen ein, die unsere Klienten benötigen. Ob Agrarrechtliche Genehmigung oder Grundverkehrsordnung, wir sind in jedem Fall ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner!



Unser Angebot im Vertragsrecht für Sie

Bauträgerverträge

Liegenschaftsverträge

Liegenschaftsübergaben

Kauf- Tausch, Schenkungsverträge

Treuhändige Abwicklung

Mietverträge

Grundstücksteilung

Eintragung und Löschung von Dienstbarkeiten

Rechtsanwaltskanzlei Mag. Christoph Kaltenhauser - Ihr Experte für Vertragsrecht in Mittersill, Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.