StrafRECHT

Strafrecht - Mag. Christoph Kaltenhauser in Mittersill, Salzburg

Das Strafrecht ist ein ebenso weitreichendes wie umfangreiches Teilgebiet der Rechtswissenschaft. Ob Unfall, Diebstahl oder Betrug, das Strafrecht regelt sämtliche Strafangelegenheiten im Detail.

Unsere Erfahrung hat gezeigt: Oftmals ist ein kleines Ungeschick ausschlaggebend für weitreichende Folgen. Wird man etwa Opfer eines Diebstahls, kann das äußerst unangenehme Folgen haben. Um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen, stehen wir Ihnen gerne und mit all unserem Fachwissen zur Seite.

Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht

Die Kanzlei Kaltenhauser in Mittersill, Salzburg, steht Ihnen als Anlaufstelle für unterschiedlichste Konflikte zur Verfügung. Als Verteidiger in Strafsachen auf Seite des Angeklagten ist Mag. Christoph Kaltenhauser ebenso erfahren wie als Beistand des/der Geschädigten. Zu den Leistungen der Kanzlei zählt die Vorbereitung auf sämtliche Ansprüche (Schmerzensgeld) im Zivilrechtsweg geltend zu machen ebenso wie die rechtliche Beratung und Betreuung im Betrugsfall.


Fachliches Know-how und langjährige Erfahrung im Zivilrecht und im Strafrecht sind die Basis für eine umsichtige und individuelle Betreuung unserer Klienten.

Kontaktieren Sie uns unter 06562/20288 für ein unverbindliches Erstgespräch!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.