EheRECHT

Mag. Christoph Kaltenhauser - Ihr Rechtsanwalt für Eherecht und Scheidung in Mittersill, Salzburg

Das Eherecht ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Kanzlei. Als langjährig erfahrener Experte für Familienrecht berate ich Sie fachgerecht und detailliert in Sachen Eherecht und Scheidung. Selbstverständlich nehme ich mir ausreichend Zeit, um Ihren individuellen Bedürfnissen optimal gerecht zu werden und präzise auf Ihre Situation eingehen zu können.

Persönliche Beratung und Betreuung im Scheidungsfall


Zu den Services der Kanzlei Kaltenhauser zählt einerseits die umfassende Rechtsberatung im Scheidungsfall. Je nach persönlicher Situation, ob im Zuge einer strittigen Scheidung oder im Fall einer einvernehmlichen Scheidung erarbeiten wir konkrete Lösungen, die im Anschluss an die Beratung schrittweise umgesetzt werden. Auch Vereinbarungen über Kindesunterhalt und Sorgerechtsvereinbarungen gelten als Teil des Eherechts und werden deshalb im Zuge der Scheidungsabwicklung festgelegt.


Eherecht: Individuelle Lösungen für jedes Anliegen


Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit liegt stets in der effizienten Lösung des individuellen Konflikts. Deshalb sehen wir selbstverständlich in der Zusammenführung der Parteien die optimale Lösung. Ist eine Schlichtung möglich, so übernehme ich als Rechtsanwalt gerne die Tätigkeit als professioneller Mediator und bin als sachlicher und unabhängiger Dritter ein neutraler Berater.

Unsere Kanzlei sieht Diskretion und Verschwiegenheit als wertvolles Gut und handelt deshalb stets in diesem Sinne. Die Wahrung der Interessen der Klienten hat für uns zu jeder Zeit oberste Priorität.

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Gerne sind wir unter 06562/20288 für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.